Schalke Fanclub loreley

Im Morgengrauen machen wir uns auf den Weg nach Hannover. Die Autobahn ist frei, das Wetter ganz okay. Zu viert im Auto sind wir uns schnell einig: Heute werden wir wohl keine drei Punkte holen – aber gegen Hannover ist das kein Problem! Damit können wir leben. Der Weg zum Stadion ist gesäumt von Schalkern. Gemütlich schlendern wir durch Hannover und langsam kommen immer mehr Fans von überall her. Hannover ist einfach immer für ein Heimspiel gut. Spätestens an der Mosaikwand wird klar: Schalke hat heute einen sehr starken 12. Mann. Die Stimmung ist locker – alle haben Lust auf ein gutes Spiel, und auch wir lassen uns anstecken. Ist vielleicht heute doch etwas drin? Sind wir tatsächlich so gut drauf, dass wir Hannover schlagen können? Die Tipps werden mutiger. Für einen klaren Sieg spricht sich jedoch niemand aus.

Die Polizei Hannover sorgt lautstark durch ein Mikrofon für Stimmung: „Hallo liebe Schalker, wir sind heute hier, um mit euch ein bisschen Stimmung zu machen.“ Tatsächlich steht eine Polizistin vor dem Gästeblock und nimmt mit Mikrofon und Lautsprecher Liedwünsche entgegen. „Königslauer S04“, „Wir sind das Ruhrgebiet“ und andere Klassiker steigern die Vorfreude auf das Spiel.

Für uns hieß es dann: Ab durchs Drehkreuz! Schnell die Treppen hoch und eintauchen in den Mythos Schalke. Die Stimmung ist gut, trotz Alkoholverbot im gesamten Stadion. Vom Spiel selbst sehen wir leider wenig, denn wenn Schalke kommt, wehen die Fahnen! Nicht nur die Fahnen wehen, sondern auch der Fuß von Sylla. In der dritten und 14. Minute lässt er mehr als elftausend Schalker in den Rängen auf einen Auswärtssieg hoffen. Absoluter Wahnsinn! Die UGE stimmt in Minute 20 lauthals „Kohle unter unseren Füßen“ an, und alle steigen ein. So ist es und so wird es immer sein! Die letzten zwei Jahre waren hart, doch unsere Mannschaft belohnt uns für unser Durchhalten. Schalke pur! Dafür lieben wir diesen Verein.

Nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit, nach einer 8-minütigen VAR-Verzögerung, sind sich alle im Stadion einig: Der moderne Fußball macht unseren Sport kaputt. So stimmt unsere Kurve mit den Gegnern einen Wechselgesang an, der hoffentlich weit zu hören war: „Scheiß DFB“ – und es war wirklich scheiße! Hannover kommt gut aus der Halbzeit – reicht die 2:0-Führung? Wir müssen ganz schön zittern. Zweimal erklingt die Torhymne von Hannover – zum Glück jeweils nur Fehlalarm. Der eingewechselte Gomis macht in Minute 85 den Sack zu. In seinem Bundesliga-Debüt schießt er sich direkt ins Herz aller Schalker! Wir siegen in Hannover! Hannover fällt!

Nach diesem Sieg fährt die Mannschaft noch zu McDonald’s. Wir wählen den direkten Weg und sind um 02:00 Uhr nachts müde, aber glücklich wieder in Oberwesel. Schalke, weiter so!

Glück Auf Miriam